
Erste Hilfe Box – neurokognitive Störungen
Unterlagen als E-Book oder gedrucktes Exemplar erhältlich

Die Diagnose einer neurokognitiven Störung (auch „demenziellen Erkrankung“) kann bei Betroffenen einen Schock und eine schwere Krise auslösen. Die postdiagnostische Betreuung ist in den meisten Fällen nicht vorhanden. Es gibt kaum Informationen in einfacher Sprache, die sich vor allem an Betroffene richten. Deshalb gibt es die „Erste Hilfe Box“ in Form eines E-Books.
Sie gibt Orientierung und unterstützt bei der Neuausrichtung durch Informationen, die für das Leben mit einer kognitiven Behinderung wichtig sind. Von der Verarbeitung des Schocks, den möglichen ersten Schritten zu einem gehirnfreundlichen Umgang mit kognitiven Einschränkungen bis hin zu Tipps für die Gestaltung des Alltags: Hier finden Betroffene zahlreiche Möglichkeiten, um diesen neuen Lebensabschnitt vorausschauend und selbstbestimmt zu gestalten.
© Das Copyright liegt bei Monika Kripp.
Ich bitte um eine faire Verwendung der Unterlagen und diese nicht an Dritte weiterzugeben. Ich freue mich sehr über Weiterempfehlungen!
E-Book 12 €
Gedrucktes Exemplar 19 €
Viele Angehörige und Pflegekräfte fühlen sich im Umgang mit Menschen mit demenziellen Erkrankungen zumindest zeitweise überfordert. Gefühle der Hilflosigkeit, negative Emotionen und Stress sind typische Begleiterscheinungen. Oft hilft es, sich mit den zugrunde liegenden Mechanismen demenzieller Erkrankungen zu beschäftigen. Hier finden Sie zahlreiche E-Books, Papers und weitere Hilfsmittel, um mit kognitiven Veränderungen umzugehen. Auch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen gibt es Informationen zu Diagnose und Leben mit Gedächtnisproblemen in einfacher Sprache. Speziell die 'Erste Hilfe Box für Neuro-kognitive Störungen' bietet in Zusammenarbeit mit Betroffenen sorgfältig zusammengestellte Informationen, die genau jetzt wichtig sein können.
Demenzbedingte Gedächtnisstörungen und veränderte Verhaltensweisen stellen alle Beteiligten vor Herausforderungen. In meiner jahrelangen Arbeit im Bereich der Gedächtnisstörungen habe ich erlebt, welche Folgen diese Belastungen haben können. Ich bin davon überzeugt, dass das Wissen um die Hintergründe demenzieller Erkrankungen den Beziehungsaufbau zu Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen verbessert und Betroffenen den Umgang mit den Einschränkungen erleichtert.
Es gibt viele Bücher zum Thema Demenz. Einige davon habe ich für Sie gelesen, zusammengefasst und mit meinen Erfahrungen ergänzt. Um Ihnen bei knappen Zeitressourcen Informationen und Hilfreiches im Umgang zugänglich zu machen, habe ich auch zahlreiche E-Books zu demenziellen Erkrankungen verfasst. Diese bieten einen Überblick und erste Hilfe für Betroffene und Angehörige.
Wissensvermittlung und Gespräche
Die hier vorgestellten E-Books sind das Resultat meiner praktischen Erfahrungen aus der Arbeit mit Menschen mit kognitiven Einschränkungen jeden Alters. Seit vielen Jahren unterstütze ich Menschen mit kognitiven Einschränkungen auf dem Weg zu Lebensfreude, positiven Erfahrungen und Lebensmut. Ich habe erfahren, dass sich Wissen , Respekt und Wertschätzung in der Zusammenarbeit bezahlt machen. Diese Grundsätze trage ich auch in die hier vorgestellten E-Books. Gerne unterstütze ich Sie zusätzlich auch in persönlichen Gesprächen über Telefon oder Skype.
Angebot und Preise
-
Preis pro E-Book:
12 €
-
Preis pro gedruckter Ausgabe:
19 €
-
E-Book und 30 Minuten
(Video) Telefonat:
60 €
-
E-Book und 60 Minuten
(Video) Telefonat:
80 €
Sie haben Fragen?
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir, um weitere Informationen zu erhalten.

Ich freue mich auf gemeinsames Lernen.

"Mit meiner jahrelangen Erfahrung mit demenziellen Erkrankungen unterstütze ich Menschen mit kognitiven Einschränkungen.
Ich richte mich nach den Prinzipien der Validation® nach Naomi Feil und nehme Betroffene in Ihrem Sein wahr – mit Wertschätzung, jedoch ohne Wertung.
Von der Einzigartigkeit jeder Persönlichkeit bin ich überzeugt. Deshalb begegne ich allen Menschen auf Augenhöhe, mit Respekt und mit Wertschätzung."
